Goldene Sternanhänger
Und so wird’s gemacht:
Rollen Sie zuerst die Modelliermasse mit dem Fondant-Roller dünn aus. Anschließend stechen Sie verschieden große Sterne aus und machen mit dem Strohhalm noch ein Loch für die Aufhängung. Dann können Sie die Sterne kurz in der Mikrowelle oder Backofen aushärten lassen. Wenn die Anhänger getrocknet sind, bepinseln Sie diese mit der Anlegemilch an den Stellen, wo das Blattgold sichtbar sein soll. Nun legen Sie das Blattgold auf den Sternen auf und streichen Sie es mit dem Pinsel fest. Das restliche Gold können Sie entfernen. Jetzt nur noch aufhängen und daran erfreuen!
Belesene Sterne
Bevor Sie ein Buch zum Altpapier geben, können Sie es auch einer kreativen Zweitverwertung zuführen: Denn auch Buchseiten eignen sich als extravagantes Basismaterial für dekorativen Baumbehang.
Was Sie benötigen:
- Buch, Schere
- Klebestift, Klebepistole
- Lineal, Bleistift
Und so wird’s gemacht:
Schneiden Sie aus dem Buch 40 Stück ca. 2 cm breite Streifen aus. Nehmen Sie einen Streifen, bilden Sie damit eine Schlaufe und kleben Sie die beiden Enden fest. So verfahren Sie mit allen einzelnen Streifen. Anschließend können Sie immer fünf fertige Schlaufen miteinander verkleben. Für den Ring in der Mitte schneiden Sie ebenso einen Streifen aus und rollen diesen eng zu einem Ring zusammen. Nun können Sie die Schlaufen sternförmig auf dem Ring nacheinander sorgfältig aufkleben.
Festliche Christbaumkugel
Und so wird's gemacht:
Messen Sie zuerst den Umfang der Christbaumkugel ab und schneiden Sie dann in dieser Länge einen ca. 1 cm dicken Streifen aus dem schwarzen Bastelpapier aus. Als Nächstes schneiden Sie aus dem goldenen Papier ein Quadrat aus und machen mit dem Cutter zwei Schnitte hinein, damit Sie dann den schwarzen Streifen durchziehen können. Nun bekleben Sie den schwarzen Streifen mit einem doppelseitigen Klebeband und fixieren diesen auf der Christbaumkugel. Zum Abschluss kleben Sie noch die Knöpfe fest und schon ist Ihre Christbaumkugel angezogen.
Weihnachtliche Schneekugel
Eine Schneekugel zum Verlieben! Verwandeln Sie auch Ihr Zuhause in ein kleines Winter-Wunderland. Diese Weihnachtskugel wird ein Blickfang auf Ihrem Christbaum sein.
Was Sie benötigen:
- Styroporkugel
- Geschenkband
- Kunststoffkugel
- Tannenzweige aus Kunststoff
- Glöckchen & Rehkitz-Figur
- weißer & roter Filz
- Kleber & Superkleber
- Handsäge und Schere
Und so wird's gemacht:
Schneiden Sie die Styroporkugel mit Hilfe der Säge in zwei Hälften, sodass Sie eine große und eine kleine Halbkugel erhalten. Reiben Sie nun aus der größeren Halbkugel kleine Schneekügelchen heraus. Danach betupfen Sie die Tannenzweige mit Kleber und tauchen diese in die Styroporkügelchen.
Aus dem roten und weißen Filz basteln Sie nun eine kleine Zipfelmütze für das Rehkitz. Befestigen Sie das Glöckchen an der Mütze und kleben Sie diese dann mit Superkleber am Kopf des Rehkitzes fest.
Anschließend kleben Sie mit dem Superkleber das Kitz und die Tannenzweige in der kleinen halben Styroporkugel fest und geben diese in die Kunststoffkugel. Zum Abschluss verschließen Sie die Kugel und befestigen das Geschenkband daran.
Glitzernder Weihnachtsschmuck
Und so wird’s gemacht:
Zu Beginn nehmen Sie ein Stück Basteldraht zur Hand und formen daraus Aufhänger. Kleben Sie diese mit Hilfe der Heißklebepistole am oberen Ende der Glühbirnen fest. Anschließend bestreichen Sie jede einzelne Glühbirne rundum mit Bastelkleber und bestreuen diese dann komplett mit Glitter, indem Sie die Glühbirnen einfach in der Hand drehen. Wenn die Glühbirnen rundum bestreut ist, hängen Sie diese zum Trocknen auf.
PAGRO DISKONT Tipp:
Damit der Glitter nicht am Tisch verteilt wird, stellen Sie beim Bestreuen am besten einen alten Behälter darunter.