Bereite deine Materialien vor: Schneide Glas- und Mosaiksteine mit Hilfe einer Zange in die gewünschte Form und Größe und beginne danach mit dem Bekleben der Tontöpfe mittels Mosaikkleber.
Danach lass auch beim Bekleben der Kunststoffkugeln ebenfalls mittels Mosaikkleber und bunten Mosaiksteinen deiner Kreativität freien Lauf.
Gestalte unterschiedliche Farbmuster und Formen – kombiniere Glasstücke, Mosaiksteine und dekorative Elemente.
Verziere nach Belieben noch weitere Gegenstände wie Gläser oder Holzplatten und lass farbenfrohe Blumenmotive entstehen.
Vervollständige nun auch deine Kunststoffkugeln, indem du alle freien Flächen sorgfältig mit Mosaiksteinen bedeckst.
Anschließend rühre die Fugenmasse laut Anleitung in einer Schüssel an. Einen Teil der Fugenmasse kannst du mit Acrylfarben deiner Wahl mischen.
Ziehe die Handschuhe an und bestreiche die Zwischenräume der fertig beklebten Tontöpfe mit der Fugenmasse in weiß, schwarz, blau oder deiner Lieblingsfarbe. Vorsicht: die Farben werden nach dem Trocknen heller.
Zum Schluss säubere die Kugeln mit einem feuchten Schwämmchen, damit die Steine schön sichtbar und die Zwischenräume geglättet sind. Wiederhole den Vorgang von Bild 7, 8 und 9 auf deinen Kunststoffkugeln.
Wir verwenden unterschiedliche Cookies und ähnliche Technologien („Cookies“), um auch die Nutzerfreundlichkeit dieser Website zu verbessern. Zu diesen Cookies zählen unbedingt erforderliche Cookies, Leistungs-Cookies - die zur Analyse und Statistik eingesetzt werden - sowie Cookies für Marketingzwecke - wie Personalisierung und Werbung und Werbeangebot zu optimieren.
Zweck: technische Ermöglichung zum Einsatz von Analysetools Verarbeitungsvorgänge: keine Erhebung personenbezogener Daten Speicherdauer: - Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse
Mit diesen Cookies werden von uns und von Drittanbietern mitunter auch personenbezogene Daten verarbeitet. Zu diesen Drittanbietern zählen auch Google LLC, die in den USA niedergelassen sind und dort Datenverarbeitungen vornehmen. Den USA wird vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Mit Ihrem Klick auf „Ja, alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie zu, dass Cookies wie hier, in den Datenschutzhinweisen und unter Cookie-Einstellungen dargestellt auf der Website von uns und von Drittanbietern (auch in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jedoch auch – einzeln für jeden Zweck und jeden Anbieter – bearbeiten und entscheiden, ob und welchen Cookies Sie zustimmen möchten (ausgenommen hiervon sind unbedingt erforderliche Cookies, die nicht abgewählt werden können). Insbesondere können Sie entscheiden, ob Sie ihre Zustimmung zum Datentransfer in die USA erteilen möchten oder nicht. Wählen Sie hierzu den Punkt „Cookie-Einstellung“ bearbeiten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer selbst gesetzten Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen und in den Cookie-Einstellungen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre Browsercookies löschen und bei einem erneuten Besuch der Webseite die Ihre Zustimmung abändern.