Basteln

Für immer währende Erinnerung


Wundervolles Hochzeits-Leporello


Zwei, die sich gefunden haben, sind den Bund der Ehe eingegangen und haben zueinander Ja gesagt. Als besondere Erinnerung an den Hochzeitstag kann man diesen wunderbaren Leporello mit den schönsten Fotos des Events gestalten – und als Dankeschön für die Gäste nach der Hochzeit postalisch versenden.

 

Was Sie benötigen:

  • Fotokarton weiß
  • Fotos (10 x 10 cm)
  • Designpapier
  • Kleber
  • Satinband
  • Lineal, Cutter

Und so wird’s gemacht:

  1. Schneiden Sie den Fotokarton in drei gleich große Quadrate (20 x 20 cm) und falten Sie diese jeweils einmal diagonal und zweimal quer. Dadurch erhalten Sie schöne Faltkanten. Anschließend kleben Sie die drei Teile überlappend zusammen, wobei Sie hier jeweils ein 10 x 10 cm großes Quadrat als Referenz zum Ankleben hernehmen.
  2. Danach schneiden Sie Ihre ausgedruckten Fotos und Texte aus. Sie benötigen drei Fotos im Format 10 x 10 cm, welche in die mittig liegenden Quadrate geklebt werden. Legen Sie sich dazu das Leporello horizontal auf und beginnen Sie mit dem Aufkleben so, dass das Quadrat, welches am Schluss die Rückseite darstellen soll, frei bleibt.
  3. Des Weiteren sollten Sie zwölf Fotos und Texte im Format 10 x 10 cm vorbereiten, die dann quer auseinandergeschnitten und in die freien Dreiecke, rund um die quadratischen Fotos, geklebt werden.
  4. Auf dem letzten freien Quadrat kleben Sie mittig ein Satinband auf, damit das geschlossene Leporello zusammengebunden werden kann. Zum Schluss das Designpapier im Format 10 x 10 cm über dem Satinband fixieren, dieses soll die Rückseite des Leporellos darstellen.

PAGRO DISKONT Tipp:

Wenn Ihnen das Nachbasteln etwas zu schwer ist, haben wir HIER als kleine Hilfe eine Vorlage des Leporellos.

Schritt 1: Aus dem Fotokarton drei gleich große Quadrate (20 x 20 cm) ausschneiden und überlappend zusammenkleben
Schritt 2: Schneiden Sie drei 10 x 10 cm große Fotos aus und kleben Sie diese mittig auf
Schritt 3: Die restlichen Fotos und Texte zerschneiden Sie zu Dreiecke und kleben Sie rund um die quadratischen Fotos auf
Schritt 4: Fixieren Sie am verbleibenden Quadrat ein Satinband und darüber das Designpapier
Fertig ist dieses wunderbare Andenken an die Hochzeit!

 

 


Schriftzug-Polster


 

Mit wenigen Handgriffen können Sie aus einem „langweiligen“ Polster etwas ganz besonderes zaubern. Eine nette Idee, mit der natürlich auch andere Gegenstände verschönert werden können!

 

Was Sie benötigen:

  • Polsterbezug
  • ABC-Schablone
  • Goldene Acryl-Metallicfarbe
  • Pinsel
  • Lineal
  • Dekoherz
  • Karton

Und so wird’s gemacht:

Legen Sie den Polsterbezug schön glatt auf einen Tisch und geben Sie einen Karton in den Überzug, damit sich die Farbe beim Bemalen nicht durchdrückt.

  1. Dann kleben Sie die gewünschten Buchstaben, Zahlen und Symbole der Schablone auf den Polster. Verwenden Sie dazu am besten ein Lineal, damit Sie die selbstklebenden Buchstaben und Zahlen gerade in einer Linie anbringen können.
  2. Als Nächstes malen Sie mit der goldenen Acryl-Metallicfarbe die Buchstaben, Zahlen und das Dekoherz schön gleichmäßig aus.
  3. Lassen Sie alles gut trocknen und schon ist der wunderbare Polster fertig.

PAGRO DISKONT Tipp:

Waschen und bügeln Sie Ihre Stoffe oder Textilien unbedingt vor dem Bemalen. Damit geben Sie Ihren kreativen Textilgestaltungen einen längeren Halt.

Schritt 1: Kleben Sie die Schablonen auf den Polster auf
Schritt 2: Malen Sie die Schablonen mit der goldenen Farbe gleichmäßig aus
Nachdem alles gut getrocknet ist, können Sie Ihren wunderbaren Polster bereits verschenken!

 

 


Hochzeitsportrait auf Holz


 

Was Sie benötigen:

  • Marabu Chalky-Chic Transfermedium
  • Klarlack
  • Pinsel
  • Holzscheibe
  • Foto
  • Schleifpapier

Und so wird’s gemacht:

Bereiten Sie die Holzscheibe optimal vor, indem diese mithilfe des Schleifpapiers glatt geschliffen wird. Danach reinigen Sie die Holzscheibe, damit sie staub- und fettfrei ist.

  1. Schneiden Sie das Foto entsprechend der Größe der Holzscheibe zu.
  2. Anschließend tragen Sie das Transfermedium mit einem Pinsel auf das Holz und die bedruckte Seite des Fotos auf. Legen Sie die bedruckte Seite auf die Holzscheibe, streichen Sie diese glatt und entfernen Sie überschüssiges Transfermedium. Das Bild kann danach mit dem Föhn ca. 8 Minuten trocken geföhnt werden. Wenn Sie keinen Föhn zur Hand haben, lassen Sie es einfach zwei Stunden von selbst trocknen.
  3. Nach dieser Wartezeit feuchten Sie das Foto mit einem Schwamm etwas an, bis es eingeweicht ist. Abschließend rubbeln Sie das nasse Papier vorsichtig ab, bis alle Papierschichten entfernt sind und das Fotomotiv zum Vorschein kommt.
  4. Wenn Sie wollen, können Sie Ihr Kunstwerk noch zusätzlich mit Klarlack einpinseln, damit es vor Nässe und Staub geschützt ist.
Schritt 1: Schneiden Sie den Laserausdruck je nach Größe der Holzscheibe zu
Schritt 2: Tragen Sie das Transfermedium auf Holz und Foto auf
Schritt 3: Nach dem Trocknen entfernen Sie durch vorsichtiges Rubbeln die Papierschichten
Schritt 4: Bestreichen Sie Ihr Bild noch mit Klarlack und im Handumdrehen ist Ihr kleines Kunstwerk fertig!