Und so wird’s gemacht:
Detaillierte Knüpfanleitung:
100 cm Garn halbieren. Die entstandene Schlaufe durch den Schlüsselring fädeln und dann die Fäden durchziehen. Mit den drei 100 cm Garnen wiederholen.
Optional: Du kannst den Garn am Kork fixieren. (Bild 2)
- Schritt 1: Dann den linken Faden nach rechts legen und den zweiten Faden erst unten durch nach vorne ziehen, danach oben über den ersten legen und dann durch die Schlaufe nach unten durchziehen. Den ersten Faden straff halten und mit dem zweiten Faden einen Knoten machen. Dieser soll schön fest sein. Nochmals mit dem zweiten Faden wiederholen. Das gleiche machen wir mit Faden drei und vier. Immer 2 Knoten pro Faden knoten.
- Schritt 2: Wir wiederholen Schritt 1 von der rechten Seite beginnend. Den rechtesten Faden straff nach links legen. Den zweiten Faden (von rechts) erst unten durch nach vorne ziehen, nach oben über den ersten legen und dann durch die Schlaufe nach unten durchziehen. Den ersten Faden (von rechts) straff halten und mit dem zweiten Faden einen Knoten machen. Nochmals mit dem zweiten Faden wiederholen. Das gleiche machen wir mit Faden drei und vier von rechts. Immer 2 Knoten pro Faden knoten.
- Schritt 3: Die beiden mittleren Fäden ebenfalls 2-mal knüpfen.
- Schritt 4: Schritte 1-3 entsprechend der gewünschten Reihenanzahl wiederholen. Wir haben 5 Reihen geknüpft.
- Schritt 5: Die ersten beiden Fäden links nach rechts legen und jeweils 2-mal Knüpfen. Das gleiche machen wir mit den ersten beiden Fäden von rechts.
- Schritt 6: einen der beiden Fäden in der Mitte verknüpfen.
- Schritt 7: Schritt 5 und 6 wiederholen.
Dann das kurze Garnstück zur Hand nehmen. Eine Schlinge machen und diese nach unten auf den Schwanz legen. Dann denn Faden herumwickeln. Das Ende durch die Schlaufe ziehen und diese mit dem oben herausragenden Stück unter die Wickelung ziehen. Den überstehenden Faden abschneiden. Die Fäden vom Schwanz auf die gewünschte Länge zuschneiden. Erst die einzelnen Fäden auseinanderdrehen, was das Auskämmen einfacher macht.
Auskämmen und nach Belieben nochmals kürzen.