Du möchtest dieses Jahr mal etwas anderes ausprobieren als klassisches Eierfärben? Dann ist diese einfache und kreative Technik genau das Richtige! Mit Fasermalern, einer Sprühflasche und Küchenpapier zauberst du wunderschöne bunte Ostereier im zarten Aquarell-Look – perfekt für die Deko oder als kleines Mitbringsel. Und das Beste: Du brauchst keine speziellen Farben oder teures Zubehör!
Was du benötigst:
- ausgeblasene Eier
- Essig-Essenz
- Fasermaler
- Küchenpapier
- Sprühflasche mit Wasser
- Gummiringerl
- Band
- Zahnstocher
- Schere
Und so wird's gemacht:
- Eier vorbereiten:
Die ausgeblasenen Eier kurz in einer Mischung aus Wasser und etwas Essig-Essenz baden. Das entfernt Rückstände und sorgt dafür, dass die Farbe besser haftet. Anschließend gut trocknen lassen.
- Küchenpapier bemalen:
Nimm ein Blatt Küchenpapier und male mit den Fasermalern in bunten Mustern oder Flecken darauf. Lass deiner Kreativität freien Lauf – je bunter, desto schöner wird’s!
- Wasser aufsprühen:
Besprühe das bemalte Küchenpapier großzügig mit Wasser aus der Sprühflasche. Die Farben beginnen nun zu verlaufen – es entsteht der typische Aquarell-Effekt.
- Eier einwickeln:
Wickel vorsichtig ein Ei in das feuchte, bemalte Küchenpapier und befestige das Papier mit einem Gummiring. Lege es etwa 10–15 Minuten zur Seite, damit die Farben auf das Ei übergehen können.
- Auswickeln & Trocknen:
Entferne den Gummiring Papier vorsichtig und lasse das Ei vollständig trocknen. Wenn du möchtest, kannst du es danach noch mit etwas Klarlack besprühen, um es haltbarer zu machen.
- Aufhängung anbringen:
Schneide ein Stück Band oder Kordel ab und knote es mittig um ein kleines Stück Zahnstocher. Schiebe den Zahnstocher anschließend vorsichtig durch das obere Loch des Eis, bis er quer im Inneren liegt. So wird das Band fixiert und das Ei kann sicher aufgehängt werden.
Ob als Deko oder kleines Geschenk – selbst gestaltete Eier bringen Farbe, Freude und ein Lächeln ins Osterfest.