Mit diesem selbstgemachten Halloween-Sackerl bist du perfekt ausgerüstet für die Süßigkeitenjagd. Die Kombination aus Spinnennetz, gruseligen Geistern und bunten Filzkugeln macht den Beutel zu einem echten Hingucker – und er bietet genug Platz für jede Menge „Süßes oder Saures“.
Material:
- Baumwollbeutel (schwarz/grau)
- Filzkugeln (orange, weiß, schwarz)
- Weißer Filz
- Textilstifte
- Stickgarn (weiß, schwarz)
- Füllwatte
- Weißer Perlenmarker
- Bastelnadel
- Schwarzer Chenilledraht
- Heißkleber oder Textilkleber
- Karton
- Holzbuchstaben
- Acrylfarbe grün
So wird's gemacht:
1. Ziehe mit einem weißen Perlenmarker ein Spinnennetz auf den Baumwollbeutel.
2. Klebe eine große und eine kleine Filzkugel zu einem Spinnenkörper zusammen.
3. Male mit dem weißen Perlenmarker ein Kreuz auf den Körper und klebe Spinnenbeine aus schwarzem Chenilledraht an.
4. Bemale die Buchstaben des gewünschten Namens mit grüner Acrylfarbe und lasse sie gut trocknen.
5. Schneide mithilfe einer Schablone vier Geister aus weißem Filz aus und nähe sie mit einem Schlingstich zusammen.
6. Lasse dabei ein Stück offen, um die Geister mit etwas Füllwatte auszustopfen. Nähe anschließend die Öffnung zu.
7. Fädle nun die Filzkugeln in Orange, Weiß und Schwarz sowie die Geister auf ein Stück Garn und klebe die Buchstaben mittig auf der Schnur fest.
8. Nähe die fertige Girlande an den Kanten des Beutels fest.
9. Klebe zuletzt die fertige Spinne an den Beutel.
10. Jetzt ist dein Halloween-Sackerl bereit für die gruseligste Süßigkeitenjagd des Jahres!