Herbstleuchten
Basteln

Herbstleuchten selbst gemacht

Mit Gießformen, Blattmetall und herbstlichen Motiven entstehen im Handumdrehen stilvolle Kerzenhalter und dekorative Schüsseln – perfekt für gemütliche Nachmittage. So bringst du warmes Licht und Natur in dein Zuhause.

 

Alle Materialien findest du bei PAGRO oder auf pagro.at

 

Und so wird's gemacht: 

 

Mische zu Beginn das Gießpulver nach Packungsanleitung mit Wasser in einem Messbecher und rühre die Masse gut durch, bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind.

Fülle die flüssige Gießmasse in die Silikonformen – sowohl für die Kerzenhalter, Schalen als auch für die herbstlichen Dekoformen wie Blätter, Kürbisse oder Pilze. Lass alles vollständig aushärten. Je nach Material dauert es 2–8 Stunden – siehe Anleitung.

Verziere in der Zwischenzeit die Kerzen mit herbstlichen Motiven. Schneide dazu die Wachsplatten in schmale Teile zu und dekoriere damit die Kerzen.

Bemale die Stumpen- und Stabkerzen mit den Kerzenmalfarben mit unterschiedlichen Blätter- und Herbstmotiven in Silber und Gold.

Löse nun die fertig getrockneten Kerzenhalter, Schalen und Dekoteile vorsichtig aus den Formen. Achte dabei darauf, keine Kanten abzubrechen.

Bestreiche ausgesuchte Stellen deiner gegossenen Teile mit Anlegemilch, lass sie kurz antrocknen und drücke dann vorsichtig mit einem Pinsel das Blattgold darauf. Überschüssige Reste mit einem weichen Pinsel entfernen.

Zum Schluss kannst du deine Kunstwerke mit Klarlack versiegeln – so glänzen sie besonders schön und sind besser geschützt.