Halloween Header
Engel aus Tontöpfen
Kreative Kids

Engelszauber

Aus einem kleinen Tontopf, etwas Wolle und bunten Federn entsteht ein fröhliches Engerl zum Aufhängen. Einfach zu machen, super zum Basteln mit Kindern – und ein süßer Blickfang am Baum.

 

Und so wird's gemacht:

Male als Erstes den Tontopf außen in deiner Wunschfarbe an – das wird das Kleid. Die Styroporkugel kannst du natur lassen oder in einem hellen Hautton färben. Lass danach alles gut trocknen.

Bohre mit dem Handbohrer ein Loch in die Styroporkugel. Schneide ein Stück Makramee-Garn ab, biege es in der Mitte zusammen. Führe die Kordel von innen durch das Loch im Topf nach oben und fädle die Styroporkugel auf. 

Für die Arme ein zweites Stück Garn zuschneiden, links und rechts je eine kleine Holzperle als Hände anknoten und den Strang knapp unter dem Kopf um den Topfrand legen. Vorne mit einem Knoten fixieren. Die Enden dürfen locker seitlich herunterhängen.

Zwei Federn als Flügel auswählen, hinten am Topf positionieren und mit einem Punkt Heißkleber befestigen. Kurz andrücken, bis der Kleber hält.

Bitte einen Erwachsenen bei diesem Schritt um Hilfe!

Für die Haare wickle einen großen Ring aus der Wolle zusammen und schneide diesen 1x auseinander. Binde die Wollfäden in der Mitte zusammen. Klebe die Haare mit Heißkleber oben auf den Kopf.

Bitte auch hier einen Erwachsenen um Hilfe!

Klebe eine kleine Schelle sowie Wackelaugen auf und male mit Fasermalern rosa Bäckchen und einen lachenden Mund auf. Forme aus Chenilledraht und dem Garn einen Ring und setze diesen als Heiligenschein auf den Kopf!

Jetzt darf dein Topf-Engerl einziehen: aufhängen, lächeln lassen und ein bisschen Weihnachtszauber in die Wohnung bringen.